Die dreijährige Grundausbildung des Fachverbandes wird mit dem Zertifikat «FigurenspieltherapeutIn FFT» abgeschlossen und erlaubt das Arbeiten in einer eigenen Praxis oder in Institutionen. Sie eignet sich insbesondere auch für die Anwendung des erworbenen Wissens im angestammten Berufsfeld.
Eine Abrechnung über Krankenkassen ist ab 2023 nur noch mit dem Eidgenössischen Diplom möglich.
Zur Erlangung eines eidgenössischen Diplomes «Kunsttherapeut*In ED / Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie» sind anschliessend an die Grundausbildung noch zwei Jahre Aufbauausbildung für den Erwerb der sieben Modulzertifikate notwendig, um das Branchenzertifikat als Zulassung zur Höheren Fachprüfung zu erhalten. Hierfür arbeitet der Fachverband Figurenspieltherapie FFT mit anderen kunsttherapeutischen Verbänden und Ausbildungsinstitutionen der OdA ARTECURA zusammen, um individuelle Lösungen zu ermöglichen. Die FFT HF befindet sich aktuell im Anerkennungsverfahren als modulanbietende Schule und rechnet damit, ab 2023 die Aufbauausbildung mit den Modulzertifikaten und dem Branchenzertifikat anbieten zu können.